logo
menu

Sie möchten sich gerne regelmäßig über TRAINICO, die Luftfahrtbranche und spannende Themen aus dem Bereich der beruflichen Bildung informieren? Dann bestellen Sie kostenlos unseren Newsletter!

Vielen Dank!

seit 1993
Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

TRAINICO Groundhandling Services - Groundhandling

Ob die Beladung von Luftfahrzeugen, eine Gefahrengutschulung oder doch ein Gabelstaplerschein - mit den TRAINICO Groundhandling Kursen ist nichts unmöglich.

Kurs Icon

Das tägliche Handling tausender Tonnen Luftfracht erfordert spezielles Know How und besondere Vorgehensweisen. Um den Kundenwünschen jederzeit gerecht zu werden, lernen Sie die Schnittpunkte einer Luftfrachtbeförderung und die einzelnen Prozesse kennen und Sie erfahren, warum diese auch immer wieder optimiert werden müssen.
Kurs Icon

Im Rahmen der Flugvorbereitung ist die Weight-and-Balance-Berechnung die Grundlage für den Ladeplan. Die Gewichts- und Schwerpunktbestimmung ist ein wesentlicher Bestandteil der Flugplanung. Denn das Gewicht hat enormen Einfluss auf die benötigte Treibstoffmenge und die Startgeschwindigkeit.

Erlangung des Kranführerausweises für Brücken- und Portalkrane gemäß DGUV Grundsatz 309 - 003
Kurs Icon

Das tägliche Handling tausender Tonnen Luftfracht erfordert spezielles Know How und besondere Vorgehensweisen. Dieses Lehrgang dient der Sicherheit der Mitarbeiter sowie dem sicheren Beladen mittels Ground Support Equipments (GSE) während des Turnarounds. GSE sind Sondergeräte für die Flugzeugabfertigung.
Kurs Icon

Die Teilnehmer lernen die Vorschriften der Gefahrgutbeförderung nach den Bestimmungen der ICAO, sowie IATA im Luftverkehr kennen. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten diese ein Zertifikat, das 2 Jahre gültig ist. Dieser Lehrgang ist offiziell anerkannt vom Luftfahrtbundesamt.
Kurs Icon

The first responsibility of a cabin crew member is to ensure the safety of passengers on board an aircraft. The crew has to be able to act decisively in emergency situations and apply standardized emergency procedures precisely. The training course is based on comprehensive theoretical instruction named in the following course topics.
Kurs Icon

TRAINICO bietet hier den Fachkurs Flugzeugabfertigung an. Hierbei geht es um die Zeit zwischen Ankunft und Abflug des Flugzeuges. Die damit verbundenen Aufgaben sowie die Sicherheit stehen im Mittelpunkt dieses Lehrgangs.
Kurs Icon

Der von TRAINICO angebotene Fachkurs im Bereich Luftfracht ist sowohl für Teilnehmer mit als auch ohne Erfahrung geeignet. Unsere erfahrenen Trainer lehren Sie die Grundlagen des Luftfrachthandlings, von der Frachtannahme über Frachtkostenberechnung bis hin zur Arbeits-, Luft- und Flugsicherheit.
Kurs Icon

Das tägliche Handling tausender Tonnen Fracht erfordert spezielles Know How und besondere Vorgehensweisen. Dieses Lehrgang dient der Sicherheit der Mitarbeiter sowie dem sicheren Beladen mittels Gabelstaplern während des Arbeitens in Lagern.
Kurs Icon

Dieser Lehrgang gibt einen Überblick über die Aufgaben der Gepäckermittlung. In unserem dreitägigen Fachkurs bearbeiten Sie Verlustmeldungen, Fundgepäck sowie beschädigte Gepäckstücke, Haftung und Versicherung, sowie komplexe Übungen zur Vertiefung und Anwendung der Kenntnisse runden das Thema ab.
Kurs Icon

Ground Support Equipment (GSE) sind Sondergeräte für die Flugzeugabfertigung. Durch die Vielfalt der Verkehrsflugzeuge gibt es verschiedenste Sondergeräte in der Abfertigung und der sichere Umgang mit diesen erfordert besondere Sorgfalt. Im Umdrehprozess eines Flugzeuges wird dieses Gerät unverzichtbar und erfordert eine spezielle Ausbildung.
Kurs Icon

Ground Support Equipment (GSE) sind Sondergeräte für die Flugzeugabfertigung. Durch die Vielfalt der Verkehrsflugzeuge gibt es verschiedenste Sondergeräte in der Abfertigung und der sichere Umgang mit diesen erfordert besondere Sorgfalt. Im Umdrehprozess eines Flugzeuges wird dieses Gerät unverzichtbar und erfordert eine spezielle Ausbildung.
Kurs Icon

The course “Human Performance Relevant to Operations or Dispatch Duties (CRM/DRM)” has been designed to fulfill the annual recurrent training requirements for flight dispatchers. The recurrent training can be completed with a questionnaire if required by the operator.
Kurs Icon

In den Bereichen der Flugzeugabfertigung fallen sämtliche Tätigkeiten zwischen Ankunft und Abflug einer Maschine auf dem Vorfeld. Während der so genannten Bodenzeit wird das Flugzeug auf seinen nächsten Einsatz physisch und planerisch vorbereitet. Lernen Sie die Gesichtspunkte Sicherheit, Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit kennen.
Kurs Icon

Im Lehrgang Pushback geht es um die sichere und zertifizierte Umsetzung der Pushbackvorgänge. Es werden trainiert: alle Pushback Vorgänge/ Übungen an den Ausbildungsgeräten sowie Vorgänge/ Übungen Push-Back-Fahrzeug mit Luftfahrzeug im Hangar und auf dem Vorfeld.
Kurs Icon

Ramp Safety ist die Grundlage für einen sicheren Umgang mit Abfertigungsgeräten und den besonderen Verhaltensregeln auf der Rampe. Eine ordnungsgemäße Vor- und Nachbereitung der Abfertigungs-positionen ist der Garant für eine unfallfreie und bestimmungsgemäße Flugzeugabfertigung.
Kurs Icon

Unit Load Devices (ULD) sind Paletten und Container, die unabdingbar für die optimale Auslastung von Großraumflugzeugen sind. Der Einsatz von ULDs ermöglicht eine zeitgerechte Abfertigung von Groß-raumflugzeugen und ist der Grundstein für die Gepäck-, Post- und Frachtabfertigung.
Kurs Icon

Unit Load Devices (ULD) sind Paletten und Container, die unabdingbar für die optimale Auslastung von Großraumflugzeugen sind. Der Einsatz von ULDs ermöglicht eine zeitgerechte Abfertigung von Groß-raumflugzeugen und ist der Grundstein für die Gepäck-, Post- und Frachtabfertigung.
Kurs Icon

Im Lehrgang Walk Out Assisstance geht es um die sichere Begleitung des abgefertigten Luftfahrzeuges nach Beendigung der Bodenzeit zur Abrollposition.